Folge: 76
Hektors späte Rache

Inhalt
Onkel Jesse trifft seinen alten Freund Hector Farley nachdem dieser eine 10-jährige Haftstrafe abgesessen hat. Hector will sich sein Land, daß Boss ihm vor Jahren gestohlen hat, wieder beschaffen. Die Dukes wollen Hector an einem Angriff auf Boss hindern, müssen aber gleichzeitig Rosco abschütteln, der sie wegen Zerstörung von County Eigentum verhaften will. Eine von Boss schlechtesten Anschuldigungen gegen die Dukes: Er gibt einen Haartrockner als Radarpistole aus und beschuldigt die Dukes diese zerstört zu haben, nachdem sie in Rauch aufgeht...
Vielen Dank für die Folgenbeschreibung an Tim Scholand
Bewertung dieser Folge:
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Bewertung 4.00 (1 Stimme)
Daten und Fakten
Original Titel | Pin the Tail on the Dukes |
TV-Premiere US | 22.01.1982 |
TV-Premiere DE | 04.01.1990 |
Folge | 76 |
Drehbuch | Bruce Howard |
Regie | Don McDougall |
Staffel US | 4 |
Episode US | 17 |
Darsteller, in dieser Episode
Charaktere | Schauspieler |
Luke Duke | Tom Wopat |
Bo Duke | John Schneider |
Daisy Duke | Catherine Bach |
Uncle Jesse Duke | Denver Pyle |
Sheriff Rosco P. Coltrane | James Best |
Jefferson Davis "Boss" Hogg | Sorrell Booke |
Cooter Davenport | Ben Jones |
Hector | Henry Jones |
Hintergrundwissen
Henry Jones (Hector Farley) hat in 6 Fernsehserien eine Hauptfigur gespielt. Unter anderem ist er in "Falcon Crest" (1985-86) und in Filmen wie "Vertigo" (1958) und "Dick Tracy" (1991) zu sehen gewesen.
John Wheeler taucht zum ersten mal als Mr. Rhuebottom, der Besitzer des Gemischtwarenhandels in Hazzard, auf.
(Hintergrundwissen wurde zur Verfügung gestellt von Tim Scholand; Vielen Dank)
Statistik
unbekannt - Die Spitznamen, die Rosco sich in dieser Episode für J.D. ausdenkt. keine - Welche Gaststars treten in dieser Episode auf? keine |